Treptow-Köpenick
So grün wie dieser ist kein anderer Bezirk - die sonnen- und bewegungshungrigen Berliner lockt es in Treptow-Köpenick stets nach draußen, wo sie im Park picknicken, per Fahrrad die Wälder durchstreifen oder den Blick aufs Wasser genießen. Doch die hohe Lebensqualität ist nur einer der Gründe für den enormen Einwohnerzuwachs in den letzten fünf Jahren. Auch die vielen großen Neubauprojekte und Deutschlands größter Forschungs- und Technologiepark, die Wissenschaftsstadt Adlershof mit über 1.000 Unternehmen, machen den Stadtteil zu einem attraktiven Ort zum Arbeiten und Leben. Dabei zieht es Familien eher in die ruhigen, südlichen Lagen entlang der Dahme, während junge Singles das zentrale Alt-Treptow bevorzugen. So hat der grüne Bezirk für wirklich jeden Etwas zu bieten.
Durchschnittliche Immobilienpreise, Altbau
Treptow-Köpenick
Bezirk Treptow-Köpenick
Stadt-Innenring
Bezirk Treptow-Köpenick
Stadt-Innenring
Durchschnittliche Immobilienpreise, Altbau vs. Neubau
Treptow-Köpenick
Bezirk Treptow-Köpenick
Stadt-Innenring
Bezirk Treptow-Köpenick
Stadt-Innenring
Altersstruktur
Treptow-Köpenick
Altersstruktur
Berliner Durchschnitt
Durchschnittliche Mietpreise / Einkommen
Treptow-Köpenick
Bezirk Treptow-Köpenick
Stadt-Innenring
Bezirk Treptow-Köpenick
Stadt-Innenring
Erwerbsstatus
Treptow-Köpenick
Insel der Jugend
Idylle pur zwischen Plänterwald und Treptower Park
Badeschiff
Spektakuläres Schwimmbad in der Spree
Café Schloss Köpenick
Einzigartige Location für Kaffee & Kuchen
Archenhold Sternwarte
Entdecken Sie den Himmel über Berlin
Spreepark
Ein verlassener Vergnügungspark mitten im Plänterwald