AllesErlebenFinanzierenInvestierenNewsWohnen

Optimal vorbereitet: Ablauf der Beratung zur Finanzierung

Artikel teilen

So läuft das Beratungsgespräch ab

Es gibt eine ganze Reihe an Kreditvarianten, die für die Finanzierung des Haus- oder Wohnungskaufs in Frage kommen. Das passende Darlehen zu finden ist hierbei eine besondere Herausforderung. Bei der Entscheidung ist es hilfreich, eine Finanzierungsberatung in Anspruch zu nehmen. Im Fokus hierbei steht immer die individuelle Situation des potenziellen Kreditnehmers. Das Gespräch mit dem Finanzierungsberater beinhaltet verschiedene Phasen. Den Einstieg bildet das gegenseitige Kennenlernen. Hierbei äußern Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen, schildern Ihre persönliche Lebenssituation und geben Auskunft über die gewünschte Immobilie. Im Anschluss erfolgt die Analyse Ihrer finanziellen Situation. Sie bildet die Basis für die Berechnung des Angebots für die Immobilienfinanzierung. Dieses Angebot wird im Rahmen der Finanzberatung ausführlich erläutert und vorgestellt, damit Sie sich eine Vorstellung der Konditionen verschaffen können. Den Abschluss des Beratungsgesprächs bildet die Entscheidung für (oder auch gegen) das Angebot. Wesentliche Punkte, die Sie mit Ihrem unabhängigen Finanzberater besprechen, umfassen die Zinsbindung, die monatliche Rate, die Einbringung von Eigenkapital und die Frage, ob bereits andere laufende Kredite vorhanden sind.

Diese Dokumente werden benötigt

Damit sich der Finanzierungsberater ein umfassendes Bild des Vorhabens verschaffen kann, benötigt er einige Unterlagen. Dazu zählen Einkommensnachweise, Vermögensaufstellungen, Angaben zu laufenden Krediten und Unterhaltszahlungen, Nachweise über möglicherweise bereits vorhandene Mieteinkünfte, Sicherheiten - etwa eine Bürgschaft oder eine Hypothek auf ein Grundstück - sowie der Personalausweis oder Reisepass. Selbstständige reichen die Einkommensteuerbescheide der vergangenen beiden Jahre sowie die Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Zeiträume, für die kein Steuerbescheid vorhanden ist, ein. Dazu kommen Informationen zur Immobilie wie Flächenberechnungen, Bildmaterial, Grundrisspläne und Grundbuchauszüge.

Im Fokus der Finanzierungsberatung sollte grundsätzlich die individuelle Situation des Kreditnehmers stehen.

Bringen Sie Vergleichsangebote mit in das Kreditgespräch

Je mehr Know-how Sie im Hinblick auf den Finanzierungsmarkt mitbringen, umso besser ist Ihre Ausgangsposition bei Verhandlungen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, mehrere Angebote bei verschiedenen Kreditgebern und Finanzierungspartnern einzuholen und zu vergleichen. Wenn Sie diese dann beim Gespräch vorlegen, verbessern Sie Ihre Chancen auf ein Entgegenkommen seitens des Kreditanbieters. Vergleichsangebote erhalten Sie relativ unkompliziert über das Netz, entweder mithilfe eines Vergleichsrechners oder indem Sie die Finanzierungspartner direkt selbst ansprechen und um ein Angebot bitten.

Diese Fragen sollten Sie vorab klären

Im Gespräch kommen verschiedene Themen zur Sprache. Um sich optimal vorzubereiten, sollten Sie sich im Vorfeld genau überlegen, welche Erwartungen Sie an das Darlehen haben. Punkte, die ein unabhängiger Finanzierungsberater beim Gespräch in der Regel anspricht, umfassen die Höhe der monatlichen Tilgungsrate, die Höhe des Eigenkapitals, eventuelle Modernisierungs- und Renovierungskosten, die einzuplanen sind, und der Termin, zu dem Sie die Immobilie abbezahlt haben möchten. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Frage, wie lange der Zins festgeschrieben werden sollte. In Zeiten niedriger Zinsen sollten Sie eine möglichst lange Bindung anstreben. Auch die Flexibilität der Finanzierung wird voraussichtlich zur Sprache kommen. Je flexibler diese ist, umso besser lässt sie sich auf mögliche Änderungen Ihrer Lebenssituation anpassen. Indem Sie all diese Faktoren vorher genau überlegen, erzielen Sie optimale Ergebnisse beim Gespräch mit Ihrer unabhängigen Finanzierungsberatung.

Häufig gestellte Fragen

Verfasst von:

Stefanie Aust, Gastautorin

Stefanie liebt es, komplexe Themen aus der Immobilienwelt in verständliche und begeisternde Worte zu kleiden. Ob über die richtige Finanzierung, die Wahl des passenden Wohnungstyps oder die erfolgreiche Immobiliensuche: Stefanie informiert Sie gern.

team-member
Wir stehen Ihnen bei Fragen zu Ihrer Immobilienfinanzierung gerne zur Verfügung.
  • Persönliche Beratung
  • Telefon: +4930220130508
  • Individuelle Finanzierungsplanung
Olaf Grumm
Head of Finance Consulting
Rückruf
+ _ _
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
2023
Immowelt-Partner EVERESTATE GmbH

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige dieser Cookies sind für die grundlegende Funktion der Seite erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden (“Essentielle cookies”). Darüber hinaus verwenden wir Marketing- und Performance-Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu garantieren. Dank der statistischen Auswertung der Cookies können wir die Website verbessern und Ihnen Werbung entsprechend Ihrer Interessen anzeigen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Unter Einstellungen verwalten sowie in unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr über die einzelnen Cookies erfahren.