AllesErlebenFinanzierenInvestierenNewsWohnen

Trotz Krisenstimmung: Weshalb sich ein Immobilienkauf jetzt lohnt

Artikel teilen

Krisen, die den Immobilienmarkt erschüttern

In der jüngeren Vergangenheit entstanden verschiedene Krisen, die sich auf die Entwicklungen am Immobilienmarkt auswirkten. So sorgte vor allem die Corona-Pandemie dafür, dass die Lage auf den internationalen Finanzmärkten und in der Wirtschaft angespannter wurde. Dies sorgte für sinkende Einkommen und somit weniger Kaufkraft. Wie sich die Immobilienpreise nach Corona entwickeln werden - darüber gibt es unterschiedliche Prognosen. Fest steht jedoch, dass die Nachfrage nach Wohnraum ungebrochen hoch ist. Das bedeutet, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht davon auszugehen ist, dass die Immobilienpreise in absehbarer Zeit sinken werden. Zu beobachten ist jedoch eine Verlagerung des Interesses und ein stärkerer Fokus auf die ländlichen Regionen. Dies hängt mit den steigenden Preisen für Wohnraum in den Städten zusammen, aber auch mit dem durch die Corona-Pandemie beschleunigten Trend des Arbeitens von zu Hause aus, das die Nähe zum Arbeitgeber nicht mehr so sehr in den Fokus rückt.

Aktuelle Marktentwicklungen belegen die nach wie vor hohe Wohnraumnachfrage

Weshalb sich der Kauf in der Krise lohnt

Immobilien gelten als eine der sichersten und solidesten Wertanlagen - das gilt auch heute nach wie vor. Aus diesem Grund gibt es einige Gründe, die dafür sprechen, gerade in der aktuellen Lage Immobilieneigentum zu erwerben.

1 Eine Ende der Wohnraumnachfrage ist nicht in Sicht

Aktuelle Marktentwicklungen zeigen, dass sich die Nachfrage nach Wohnraum nach wie vor auf einem hohen Niveau befindet. Trotz der Krise steigen die Immobilienpreise daher weiterhin an. Vor allem in den Städten, aber auch vermehrt in den sogenannten Speckgürteln verzeichnet der Markt eine nach wie vor hohe Nachfrage. Dies verschafft Geldanlegern optimale Möglichkeiten, lukrative Investitionen zu tätigen.

2 Die Immobilienpreise sind stabil und die Zinsen fallen

Während die Preise sich auf einem hohen Niveau befinden, sinken die Zinsen auf ein Rekordtief nach dem anderen. Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in Erwägung ziehen und hierfür einen Kredit aufnehmen, profitieren Sie hier von einer positiven Entwicklung, denn durch die geringen Zinsen wird Immobilieneigentum erschwinglich, auch für Käufer, die nur über ein geringes Eigenkapital verfügen. Die günstigen Finanzierungsoptionen machen den Kauf von Wohneigentum weiterhin attraktiv.

3 Privatanleger profitieren von realen Werten

Die steigende Inflationsrate sorgt für eine Entwertung des Geldes, gleichzeitig erhöhen sich die Sachwerte. Dies verschafft potenziellen Immobilieneigentümern lukrative Aussichten. Selbstnutzer erhalten mit dem Immobilienkauf eine effektive Absicherung vor den Auswirkungen der Inflation, während Investoren, vor allem wenn sie mehrere Objekte erwerben, von einer Wertsteigerung profitieren. Dem stehen zwar auch höhere Ausgaben durch Verwaltung und Instandsetzung gegenüber, jedoch kann diesem Umstand durch höhere Miet-, Betriebs- und Nebenkosten entgegengewirkt werden.

Fazit

Der Blick auf den Wohnungsmarkt zeigt, dass Immobilien auch in der Krisenzeit eine solide Geldanlage darstellen. Die Preise sind weiterhin auf einem hohen Niveau, die Nachfrage steigt immer noch und die Zinsen befinden sich nach wie vor auf einem Tief. Experten gehen davon aus, dass die Immobilienpreise nach Corona zwar eine etwas langsamere Dynamik aufweisen könnten, aber voraussichtlich nicht sinken. Eine Verlagerung der Nachfrage in das Umland der Städte ist bereits jetzt zu beobachten, vor allem bei Familien. Dies könnte eine leichte Entlastung des Wohnungsmarktes bewirken, doch bei Singles und jungen Menschen stehen Wohnungen in den Ballungsräumen nach wie vor hoch im Kurs. Wer jetzt Immobilieneigentum erwirbt, kann sich also über gute Aussichten im Hinblick auf die Wertentwicklung freuen.

Häufig gestellte Fragen

Verfasst von:

Stefanie Aust, Gastautorin

Stefanie liebt es, komplexe Themen aus der Immobilienwelt in verständliche und begeisternde Worte zu kleiden. Ob über die richtige Finanzierung, die Wahl des passenden Wohnungstyps oder die erfolgreiche Immobiliensuche: Stefanie informiert Sie gern.

team-member
Immobilienfinanzierung in der Inflation: Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten!
  • Kostenfrei und individuell
  • Persönlich und transparent
  • Telefon: +49 30220130508
Olaf Grumm
Head of Finance Consulting
Kontakt
+ _ _
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
2023
Immowelt-Partner EVERESTATE GmbH

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige dieser Cookies sind für die grundlegende Funktion der Seite erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden (“Essentielle cookies”). Darüber hinaus verwenden wir Marketing- und Performance-Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu garantieren. Dank der statistischen Auswertung der Cookies können wir die Website verbessern und Ihnen Werbung entsprechend Ihrer Interessen anzeigen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Unter Einstellungen verwalten sowie in unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr über die einzelnen Cookies erfahren.