Endlich Sommer! Das sind die 10 schönsten Badeseen in Berlin
Berlin, die Hauptstadt der Seen
Wer an Berlin denkt, verbindet die Hauptstadt Deutschlands vermutlich vor allem mit Großstadttrubel, belebten Straßen, einem wilden Nachtleben und einer engen Bebauung. Allerdings zählt Berlin auch zu den Städten mit der höchsten Dichte an Badeseen und verfügt über eine Vielzahl an grünen Oasen am Wasser, die zum Entspannen und Verweilen, zum Grillen unter freiem Himmel und natürlich zum Baden einladen. Die große Vielfalt an Seen in Berlin begeistert Touristen und Einheimische gleichermaßen und lockt jährlich im Frühling und Sommer tausende an ihre Ufer. Zudem gehören die Seen der Metropole zu den saubersten und klarsten überhaupt in Großstadtnähe. Dies ist Grund genug, um sich die schönsten Seen in Berlin einmal genauer anzuschauen.
Von der City ins Grüne: Berlin macht's möglich!
Berlin gilt als eine der grünsten Metropolen in ganz Deutschland. In kaum einer anderen Großstadt sind städtisches Treiben und urbanes Flair sowie ruhige Natur- und Grünanlagen oder Wälder so nah beieinander gelegen. Insgesamt 14 % der Stadtfläche ist von öffentlichen Grünflächen sowie Kleingärten und Spielplätzen belegt. Dazu gehören auch die vielen Seen in Berlin zum Spazieren gehen oder Baden. Durch die Vielfalt sind bei weitem nicht alle dieser idyllischen Flecke allgemein bekannt, manche Oase wird vornehmlich von Einheimischen angesteuert. Wer weiß, wo sich geheime Seen in Berlin befinden, in denen man baden kann, teilt dieses Wissen meist nur mit dem engsten Umfeld. Geheime Badestellen in Berlin bieten die Möglichkeit, in einem wenig belebten Naturgebiet zu entspannen und ein wenig Urlaubsflair aufkommen zu lassen.
Die 10 schönsten Seen in Berlin
Wenn Sie in der Hauptstadt gern baden, angeln oder einfach nur am Wasser entspannen möchten, gibt es einige Plätze, die sich hierfür ideal eignen. Die schönsten Seen in der Nähe von Berlin sind mitunter gar nicht so bekannt, weshalb es sich empfiehlt, sich vorher schlau zu machen, um die besten Seen in Berlin zum Baden auszuwählen.
1. Krumme Lanke
Im Ortsteil Zehlendorf gelegen ist dieser See, der vor allem bei Spaziergängern und Joggern beliebt ist. Um das Gewässer herum führt ein breiter Weg mit einer Länge von 2,5 km. An einigen mit Schilf bewachsenen Uferstellen lassen sich Graureiher, Blässhühner und Mandarinenten beobachten. Zudem verfügt der See über eine offizielle Badestelle an einem kleinen Sandstrand.
2. Tegeler See
Dieser zweitgrößte See in Berlin befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Tegel. Er verfügt über einen Umfang von 15 km und ist knapp 16 Meter tief. Dank seiner Ausbuchtung zur Havel ist er bei Wassersportlern sehr beliebt, und am Ostufer befindet sich die Badestelle Saatwinkel.
3. Teufelssee
Der 100 Meter breite und 150 Meter lange See liegt mitten im Teufelsmoor in Köpenick. Am See liegt ein Naturlehrpfad, dazu gibt es verschiedene Sitzgelegenheiten, die einen tollen Blick auf den See bieten.
4. Schlachtensee
Der Schlachtensee zählt zu den besten Badeseen in Berlin, denn er ist als klarstes Badegewässer bekannt. Er ist über den Wolfsschluchtkanal mit der Krummen Lanke und wird von zum Baden, Stand-up-Paddling und für andere Wassersportarten genutzt.
5. Grunewaldsee
Direkt am bekannten Jagdschloss Grunewald befindet sich dieses Gewässer. Vor allem Hundebesitzer zieht es mit ihren Vierbeinern oft hierher, denn um den See herum erstreckt sich ein großzügiges Auslaufgebiet, auf dem Hunde sich austoben und ins Wasser springen können.
6. Liepnitzsee
Dieser beliebte See bei Berlin befindet sich etwa 8 km von der nördlichen Stadtgrenze entfernt. Das Waldbad ist für seine Sauberkeit bekannt und daher bei Familien und Badeliebenden ein bevorzugtes Ausflugsziel.
7. Krossinsee
Ebenfalls einer der beliebtesten Seen um Berlin ist der Krossinsee, gelegen in Brandenburg an der südöstlichen Stadtgrenze zur Hauptstadt. Badebegeisterte finden hier an der Badestelle Wernsdorf zusammen.
8. Wannsee
Der Wannsee ist wohl der bekannteste See der Hauptstadt, nicht zuletzt dank des beliebten Schlagerklassikers von Conny Froboess. Der drittgrößte See Berlins im gleichnamigen Ortsteil wird von Badegästen im Sommer gern angesteuert, füllt sich allerdings aufgrund seines Bekanntheitsgrads bei schönem Wetter auch schnell.
9. Plötzensee
Der Plötzensee direkt am Volkspark Rehberge verfügt über eine Badestelle und eine Vielzahl an Liegewiesen. Im Sommer pilgern die Berliner daher in großer Anzahl hierher.
10. Müggelsee
Das größte Gewässer der Berliner Seenplatte im Ortsteil Friedrichshagen ist ein echtes Eldorado für Freiluftfans, die im Sommer ein bisschen Urlaubsflair genießen möchten. Baden, Radfahren, Spazieren und sogar im Hotel nah am Wasser übernachten - all das ist an diesem 4,3 km langen und 2,6 km breiten Gewässer möglich.
Berlin - Stadt der Seen
Wenn Sie auf der Suche nach schön gelegenen Badeseen in Berlin sind, können Sie sich über eine reichhaltige Auswahl freuen. Entdecken Sie die grünen Flecken inmitten der Metropole und freuen Sie sich auf eine erholsame Zeit inmitten traumhafter Natur und grünen Wiesen. Wer gleich mehrere Gewässer der Hauptstadt auf einmal erkunden möchte, bucht am besten direkt eine 10-Seen-Rundfahrt, die es ermöglicht, bekannte und weniger bekannte Seen der Hauptstadt an einem Tag kennenzulernen.

- Persönliche Beratung
- Finanzierungs- & Investitionsplanung
- Telefon: +49 30 220130 - 501