Chemnitz entdecken

Die bemerkenswerte Geschichte der Stadt Chemnitz reicht bis ins Heilige Römische Reich im 12. Jahrhundert zurück. Begünstigt durch einen industriellen Aufschwung, der sich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein fortsetzte, verfügt die ehemalige Karl-Marx-Stadt heute über eine durch innovative Technologieunternehmen getragene, solide Wirtschaft. Eine renommierte Universität und die hervorragende Infrastruktur untermauern die Ambitionen, auch in Zukunft einer der wichtigsten Industriestandorte im Osten der Republik zu bleiben.

Wirtschaft
Bahnbrechende Erfindungen im Maschinenbau sowie in der Automobil- und Textilindustrie haben Chemnitz einst zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands gemacht. Heute ist die Stadt ein wettbewerbsfähiger Technologiestandort mit Schwerpunkten in der Automobil- und Zulieferindustrie, der Informationstechnologie, dem Maschinenbau und der Mikrosystemtechnik. In Chemnitz werden hochwertige Maschinen und Produktionssysteme fabriziert, die von Herstellern in aller Welt eingesetzt werden.
In Chemnitz befinden sich zudem große Forschungseinrichtungen wie die Technische Universität und Standorte des Fraunhofer-Instituts. Diese dynamische Hochschullandschaft in Verbindung mit technologischer Innovation hat die Stadt zu einem der beliebtesten Umfelder für Unternehmensgründungen in Ostdeutschland gemacht.
Kultur & Lebensstil
Jung und modern: Chemnitz ist eine mutige Stadt, in der Wandel und Innovation großgeschrieben werden. Die facettenreiche Geschichte des Ortes ist dabei jedoch immer noch deutlich zu erkennen. Die Architektur in Chemnitz spiegelt sowohl Tradition als auch Moderne wider: Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Stadtzentrum wurde in den letzten 20 Jahren von international renommierten Architekten wie Helmut Jahn, Hans Kollhoff und Christoph Ingenhoven neu gestaltet. Nebenbei ist der Kaßberg eines der größten Gründerzeit- und Jugendstilviertel Deutschlands.
In Chemnitz gibt es zudem viele Museen und Theater wie die Chemnitzer Kunstsammlung und das Gunzenhauser Museum. Letzteres beherbergt eine beeindruckende Sammlung der Klassischen Moderne. Interessant sind auch das Sächsische Industriemuseum und das über 100 Jahre alte Rathaus. Im Stadttheater findet man außerdem die Robert-Schumann-Philharmonie, die Zuschauer aus ganz Deutschland anzieht.
Natur
Im Erzgebirgsbecken gelegen verfügt Chemnitz mit dem Mittelsächsischen Hügelland im Norden und dem Erzgebirge im Süden über eine landschaftlich reizvolle Umgebung. Mitten durch die sächsische Stadt fließt der namensgebende Fluss Chemnitz.
Entlang des Flusses liegen der historische Stadtpark sowie andere grüne Rückzugsgebiete wie der Schlossteich und der Küchwald, die von den Chemnitzern ganzjährig genutzt werden. Auch der große Botanische Garten im Norden der Stadt und der Tierpark faszinieren Bewohner und Besucher gleichermaßen.
team-member
Sie interessieren sich für den Kauf einer Immobilie in Leipzig Alt-West?
  • 35 Jahre Marktexpertise
  • Kostenlose Immobilienbewertung
  • Finanzierung: 300+ Partnerbanken
Halim Mujkić
Ihr Experte für Immobilien
Rückruf anfragen
+ _ _
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
2023
Immowelt-Partner EVERESTATE GmbH

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige dieser Cookies sind für die grundlegende Funktion der Seite erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden (“Essentielle cookies”). Darüber hinaus verwenden wir Marketing- und Performance-Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu garantieren. Dank der statistischen Auswertung der Cookies können wir die Website verbessern und Ihnen Werbung entsprechend Ihrer Interessen anzeigen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Unter Einstellungen verwalten sowie in unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr über die einzelnen Cookies erfahren.