Von den eigenen vier Wänden träumen viele Menschen, doch der Kaufprozess wirft häufig Fragen auf. Von der Finanzierung der Traumimmobilie bis hin zur klugen Auswahl des passendes Objekts gibt es beim Erwerb eines Hauses viele Dinge zu beachten. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten vor.
Während das Wohnen zur Miete steigende Ausgaben für immer höher werdende Mieten erfordert, erwerben Sie mit dem Immobilienkauf Wohneigentum und tätigen somit eine sichere Investition. Dennoch erfordert der Hauskauf hohe Kosten. Einzukalkulieren sind nicht nur die Ausgaben für den Kaufpreis, sondern auch Kaufnebenkosten sowie dauerhafte finanzielle Aufwendungen, zum Beispiel für die Rückzahlung eines Immobiliendarlehens. Wohneigentum gehört jedoch zu den Investitionen, die trotz steigender Preise dauerhaft attraktive Renditen abwerfen. Auch die niedrigen Zinsen sprechen für den Erwerb einer Immobilie.
Ob Sie lieber eine Wohnung oder ein Haus erwerben sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Haus erfordert höhere Anschaffungskosten, bietet dafür aber mehr Platz. Die Eigentumswohnung ist hingegen empfehlenswert, wenn Sie in einer Großstadt leben möchten. Überlegungen im Vorfeld sollten demnach berücksichtigen, wo Sie leben möchten und wie viel Fläche Sie benötigen. Auch sollte die eigene Finanzsituation bei der Wahl des passenden Wohntyps mit einkalkuliert werden. Ein Kompromiss können Sie treffen, indem Sie ein kleines Haus kaufen. Und auch in der Großstadt gibt es je nach Lage günstige freistehende Häuser. So kann es durchaus möglich sein, dass Sie ein günstiges Einfamilienhaus in Berlin kaufen.
Mit unserem umfangreichen Know-how stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses beim Immobilienkauf zur Seite. Möchten Sie ein Haus in Berlin kaufen, interessieren Sie sich für eine Eigentumswohnung in der City oder planen Sie, ein Mehrfamilienhaus in Berlin zu kaufen? Wir kennen uns auf dem dortigen Immobilienmarkt bestens aus. Auch eine großzügige Villa in Berlin kaufen Sie mit unserer Unterstützung. Wir informieren über Finanzierungsmöglichkeiten, unterstützen bei der Auswahl und sind Ihre Ansprechpartner bei Vertragsverhandlungen.
Egal, ob Sie ein Haus kaufen und vermieten möchten oder es für den Eigenbedarf benötigen: Mit einem günstigen Darlehen erleichtern Sie sich den Immobilienkauf. Je mehr Eigenkapital Sie mitbringen, desto bessere Konditionen können Sie für einen Immobilienkredit aushandeln.
Für eine realistische Finanzplanung ist es wichtig, eine genaue Auflistung der Ausgaben aufzustellen. Dadurch erhalten Sie einen Einblick in Ihre finanzielle Situation. Im Anschluss informieren Sie sich ausführlich über die möglichen Finanzierungsarten.
Überlegen Sie, welche Haustypen für Sie in Frage kommen. Dies kann ein klassisches Massivhaus, ein Holzhaus oder Fertighaus oder ein Altbau sein. Auch Reihenhäuser sind nach wie vor beliebt. Weitere wichtige Überlegungen betreffen die Wohnlage, die Fläche sowie den Zustand.
Auf unserer Website finden Sie zahlreiche Objekte, beispielsweise Häuser in Berlin und Umland. Auch wenn Sie ein Haus in Potsdam kaufen möchten, finden Sie bei uns Angebote für verschiedene attraktive Wohnlagen. Weitere Standorte, für die wir über attraktive Angebote verfügen, befinden sich in Leipzig, Chemnitz sowie Frankfurt (Oder).
Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns. So können Sie sich vor Ort ein Bild von der Immobilie und der Wohngegend machen.
Interessieren Sie sich für das Objekt, können Sie direkt eine Reservierungsvereinbarung mit uns treffen. In dieser sichern wir Ihnen zu, das Objekt in einem gemeinsam vereinbarten Zeitraum keinen weiteren Interessenten anzubieten.
Die Unterzeichnung des Kaufvertrags erfolgt beim Notar. Hierfür benötigt er neben Daten zu Ihrer Person auch Ausführungen zum Objekt. Vor dem Notartermin erhalten Sie den Vertrag, um sich diesen in Ruhe und genau durchzulesen.
Haben Sie den Vertrag unterzeichnet und ist die Finanzierung unter Dach und Fach, beziehen Sie Ihr neues Eigenheim. Hierzu vereinbaren Sie mit dem Verkäufer einen Termin für die Schlüsselübergabe.
Haben Sie Ihr Traumhaus erworben, stellt sich die Frage, wie Sie dieses einrichten möchten. Auch hier unterstützen wir Sie gerne und beraten Sie im Hinblick auf die passende Wohnungs- und Hauseinrichtung.
Haben Sie Ihre Immobilie erworben, besteht neben der Eigennutzung auch die Option, das Objekt gewinnbringend weiterzuverkaufen oder es zu vermieten. Unsere Experten informieren ausführlich über Ihre Möglichkeiten im Anschluss an den Immobilienkauf.