Jahrelange Expertise trifft auf kompetenten Rundum-Service
Tilgungshöhe? Sonderzahlung? Individuelle Vereinbarung? Der Bereich der Immobilienfinanzierungen ist groß und mitunter unübersichtlich. Wie gut, dass unsere Experten Ihnen kompetent zur Seite stehen, Fachbegriffe erklären und ganz gezielt auf Ihre individuellen Wünsche eingehen. Und das alles aus einer Hand: Denn wir ersparen Ihnen unnötige Wege oder Aktenberge und begleiten Sie Schritt für Schritt hin zu Ihrer perfekten Finanzierungsoption.
Oft gilt: Wer sich mieten leisten kann, kann sich auch kaufen leisten. Zudem verspricht der Kauf einer Immobilie zahlreiche Vorteile wie den Schutz vor steigenden Mieten und Entmietung, freie Gestaltungsspielräume in den eigenen vier Wänden, Wertsteigerung für angesagte Wohngegenden und finanzielle Absicherung im Alter. Die Zinsbelastung aus dem Immobiliendarlehen ist oft deutlich geringer als eine vergleichbare Miete. Auch für Kapitalanleger zahlt sich der Immobilienkauf aus, gehören bereits vermietete Wohnungen doch zu den lohnenswertesten Kapitalanlagen auf dem Markt. Insbesondere in Berlin profitieren Sie vom anhaltenden Boom der Stadt sowie beachtlichen Renditepotentialen.
Das Annuitätendarlehen zählt zu Deutschlands beliebtesten Immobilienfinanzierungen. Die Kreditrate setzt sich hier aus Sollzins und Tilgungsanteil zusammen. Der Zinssatz kann dabei je nach Ihren individuellen Bedürfnissen auf einen Zeitrahmen von 1 bis 40 Jahren festgeschrieben werden. Die vereinbarte Ratenbelastung bleibt über die Dauer der Zinsbindung gleich, jedoch steigt der Tilgungsanteil ratierlich an, da eine monatliche Zinsverrechnung erfolgt. Nach Ablauf der Sollzinsbindung wird die Restschuld gegebenenfalls in Form einer Anschlussfinanzierung fortgeführt.
Der Kauf von Immobilien zahlt sich nach wie vor aus, denn das Zinsniveau ist so niedrig wie nie und kompensiert damit oft die gestiegenen Kaufpreise. Besonders attraktiv erscheint daher ein Volltilgungsdarlehen, bei dem Kreditlaufzeit und der Zeitraum bis zur vollständigen Tilgung des Kredits identisch sind. Nach Laufzeitende entfallen somit Restschuld, Anschlussfinanzierung und damit auch Zinsänderungsrisiko.
Beim Bauspardarlehen spart der Kunde eine vertraglich festgesetzte Mindestsparsumme. Nach einer Mindestlaufzeit kann er den Bausparvertrag entweder auflösen und sich diese entweder auszahlen lassen oder ein Darlehensangebot annehmen, dass er (allein) für wohnwirtschaftliche Zwecke in Anspruch nehmen kann.
Das Forward Darlehen gibt Ihnen die Möglichkeit, die Anschlußfinanzierung ihrer bestehenden Finanzierung bereits bis zu 60 Monaten im Voraus zu sichern.
Zudem gibt es variable Optionen wie Kombi- oder Flex-Darlehen, die verschiedene Darlehensformen verbinden. Unsere Finanzberater stehen Ihnen für Fragen hier gerne zur Seite und stellen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Angebote zusammen. Sie sind sich noch unsicher, welches Finanzierungsangebot am besten zu Ihnen passt? Dann machen Sie doch unseren Test und finden es heraus.