Das beeindruckende Gründerzeitensemble wurde 1910 errichtet und ist von standesgemäßen Altbauten umgeben. Mit seinem schlichten Schmuck und der ornamentalen Sonne über dem Entree verbindet das Haus elegante Zurückhaltung mit zeitloser Repräsentativität. Der frische Anstrich der Fassade und das spektakuläre Treppenhaus des Vorderhauses unterstreichen diesen Eindruck. Ein begrünter, neu gestalteter Innenhof erwartet die Bewohner hinter dem Eingangsportal. Weiterhin wird das Gebäude durch zwei Aufzüge sowie zusätzliche Balkone aufgewertet. Die Wohnungen werden im Ist-Zustand verkauft, damit Sie Ihre ganz persönlichen Gestaltungswünsche zu 100 Prozent verwirklichen können. So können Sie der Inspiration der jeweiligen Wohnung folgen und Ihre eigenen Standards setzen. Worauf Sie sich in jedem Fall freuen können, sind die typischen Altbaumerkmale: hohe Wände, eleganter Stuck, Kassettentüren und ein Hauch historisches Berlin.
Herrliche Gründerzeitbauten, alte Bäume und verkehrsberuhigte Zonen prägen den Charakter des Quartiers zwischen Schloss Charlottenburg und der Kantstraße. Klassische Gaslaternen, kleine Läden mit liebevoll ausgesuchten Kostbarkeiten, gemütliche Cafés, bekannte Restaurants – hier lässt es sich ganz wunderbar leben. Nur 100 Meter entfernt lockt mittwochs und samstags der Wochenmarkt auf dem Karl-August-Platz. Es sind ein paar wenige Schritte dorthin, aber auch nur ein paar Gehminuten zum Kurfürstendamm. Vielleicht möchten Sie lieber ins Grüne? Schon sind Sie am Schloss Charlottenburg oder im Tiergarten. Die Spree und den Lietzensee erreichen Sie mit dem Rad in jeweils weniger als 10 Minuten. Und wenn Sie doch einmal etwas weiter weg möchten: Die U-Bahn-Stationen Wilmersdorfer Straße und Bismarckstraße sind schnell erreicht, ebenso die guten Busanbindungen der Kantstraße und nicht zuletzt die Autobahn, falls Sie über ein eigenes Fahrzeug Verfügen. Auch wenn Sie vielleicht keine Gedichte schreiben: Zum Lebenskünstler wird man hier ganz schnell.