Repräsentativ und dabei nie protzig: Der charmante Altbau aus dem Jahr 1905 erstreckt sich zwischen der lebendigen Tor- und der eher gediegenen Linienstraße. Zur Torstraße hin erstreckt sich das Gebäude auf fünf, zur Linienstraße auf vier Etagen. Die Fassaden bestechen durch stilisierte Blumenmotive und Jugendstil-Grotesken und strahlen somit jede Menge Gründerzeit-Charme aus. Zuletzt wurde das Objekt im Jahr 2001 aufwendig saniert, seitdem sorgt ein innenliegender Aufzug in der Torstraße für noch mehr Komfort für Anwohner. Und auch der kürzlich neu gestaltete Innenhof weiß zu überzeugen: Hier finden sich ein überdachter Müllplatz und praktische Fahrradstellplätze.
Wenn es in Berlin eine Top-Lage gibt, dann findet man sie rund um das Projekt Von Menschen und Häusern. Hier, in der kulturellen und historischen Mitte gibt es nicht nur jede Menge Berlin-Gefühl, sondern auch eine unvergleichlich gute Infrastruktur. So befinden sich ein U-Bahnhof und diverse Tramlinien in fußläufiger Entfernung. Restaurants, Bars, Ärzte, Schulen und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten finden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Objekt. Doch man muss Mitte gar nicht verlassen, denn nirgendwo ist Berlin so sehr Berlin wie hier. Historisch bedeutsame Plätze, Gebäude und Straßenzüge, Hochglanz-Boulevards, jede Menge Anziehungspunkte für die digitale Avantgarde und die Protagonisten der Kultur - all das ist nur einen Katzensprung vom Objekt entfernt.