2 Dachterrassen mit Südausrichtung und einmaliger Sicht auf den Fernsehturm
Viele Lichtkuppeln, Dachfenster und bodentiefe Fensterfronten
Eigenausbau (Exklusive Ausbaukonzepte vorliegend)
Aufzugsanbindung
Imposanter Altbau im begehrten Graefekiez
Das Gebäude
Ein ornamentreiches Portal und die wohl proportioniert verzierte Fassade heißt Bewohner und Besucher des 1907 erbauten Hauses willkommen. Der Gründerzeitbau besteht aus einem Vorderhaus mit charmantem Erscheinungsbild, einem ruhigen Seitenflügel und dem einst für Gewerbe erbauten Hinterhaus mit historischer Backsteinfassade. Großzügige, hohe Räume mit großen Fenstern und vielen erhaltenen Originalelementen machen die Wohnungen zu zeitlosen Schönheiten. Ob bereits saniert und bezugsfertig oder im Ist-Zustand – diese Wohnungen bieten eine Atmosphäre, die kein noch so luxuriöser Neubau nachzuahmen vermag.
Die Wohnung
Dieser Dachgeschossrohling im Graefekiez sucht nach kreativen Eigentümern, die sich vorstellen können, ihn zu ihrer Traumwohnung zu gestalten. Die Möglichkeiten erscheinen dank 174 Quadratmetern und exklusiven Ausbaukonzepten dabei schier endlos. In unserem Ausbauvorschlag verfügt die Wohnung beispielsweise über zwei separate Zimmer, zwei Bäder und einen imposanten Wohn-, Koch- und Essbereich, der wie dafür gemacht ist, Gäste zum geselligen Abendessen zu empfangen. Dieses lässt sich im Sommer auch hervorragend auf eine der beiden beeindruckenden Süd-Dachterrassen mit Sicht auf den Fernsehturm verlegen. Im Inneren sorgen zahlreiche Lichtkuppeln, Dachfenster und bodentiefe Fensterfronten indes für allgegenwärtige Helligkeit, während der direkt angebundene Aufzug Sie ganz bequem nach oben oder unten bringt. So schön die Umgebung auch sein mag: Unter diesen Bedingungen wird es schwierig, die Kreuzberger Nächte nicht zu Hause verbringen zu wollen.
Die Lage
Kulturelle Vielfalt ist in keinem Bezirk der Hauptstadt so faszinierend wie in Kreuzberg. Nicht nur, weil viele hier heimische Berliner Wurzeln in anderen Ländern haben. Auch, weil kulturell ambitionierte Neuberliner in Kreuzberg den idealen Ort für ihr Schaffen finden – und das seit Jahrzehnten. Kreuzberg ist klein, allerdings nur flächenmäßig, denn seine Bedeutung für Berlin als kultureller Impulsgeber und Anziehungspunkt für Protagonisten aus Musik, Film und Kunst ist kaum zu überschätzen. Trotzdem ist es in Kreuzberg bei aller urbanen Quirligkeit auch möglich, ganz entspannt und familiär zu leben - zum Beispiel im Graefekiez.