Das liebevoll restaurierte Wohn- und Geschäftshaus besteht aus dem Vorderhaus mit Seitenflügel und Gartenhaus. Es umschließt zwei Innenhöfe. Über dem Erdgeschoss, das im Vorderhaus auch eine Gewerbeeinheit beherbergt, erstrecken sich fünf Stockwerke mit Wohnungen jeder Größenordnung. Das Gartenhaus verfügt über ein zusätzliches Stockwerk, sodass insgesamt 36 Wohnungen in klassisch bewährter Raumaufteilung und zwei Domizile im Dachgeschoss Teil des Altbauensembles sind. Im zweiten Innenhof wurde zudem eine Remise zu zwei komfortablen Maisonette-Wohnungen mit Terrassen ausgebaut. Zu den Wohnungen gelangt man durch einen einladenden Eingangsbereich, über zwei Aufzüge im ersten Innenhof oder über die schön verzierten und restaurierten Treppenhäuser.
Der Kiez rund um die Gleimstraße gehört zu den beliebtesten Gegenden im Prenzlauer Berg, weil man hier alles hat, was den Stadtteil berühmt und begehrt macht. Hier kann man die inspirierende Atmosphäre genießen, die mit den vielen langjährigen Wahlberlinern nach dem Mauerfall in den traditionellen Künstlerbezirk wieder einzog. Hier hat sich eine ausgezeichnete Mischung aus urbanem Leben, einer vielfältigen Infrastruktur und idyllischer Kiezstimmung etabliert, die das Quartier so besonders macht. Charmante Boutiquen treffen dabei auf Restaurants mit internationalen Speisekarten, Cafés mit duftenden Kaffeekreationen auf gemütlich eingerichtete Bars. Wer die Lebendigkeit des Prenzlauer Bergs mit Geborgenheit und entspannter Nachbarschaft verbinden möchte, ist im Gleimviertel genau richtig.