Berlin-Pankow
Pankow steht in erster Linie für jede Menge Vielfalt. Der nördlichste aller Bezirke ist vielen hauptsächlich als Endstation von Udo Lindenbergs Sonderzug bekannt, wieder andere kennen den Ortsteil Prenzlauer Berg in- und auswendig, wissen aber Blankenfelde oder Karow gar nicht zuzuordnen. Dabei weiß jeder der einzelnen Ortsteile durch seinen ganz eigenen Charme zu überzeugen: So findet man im nördlichen Buch beispielsweise ländliche Idylle mit Naturschutzgebieten und Landwirtschaft, während der südlichere Teil um Weißensee und Prenzlauer Berg inzwischen zum Inbegriff für das junge, gut betuchte Berlin geworden ist.
Durchschnittliche Immobilienpreise, Altbau
Pankow
Bezirk Pankow
Stadt-Innenring
Bezirk Pankow
Stadt-Innenring
Durchschnittliche Immobilienpreise, Altbau vs. Neubau
Pankow
Bezirk Pankow
Stadt-Innenring
Bezirk Pankow
Stadt-Innenring
Altersstruktur
Pankow
Altersstruktur
Berliner Durchschnitt
Durchschnittliche Mietpreise / Einkommen
Pankow
Bezirk Pankow
Stadt-Innenring
Bezirk Pankow
Stadt-Innenring
Erwerbsstatus
Pankow
Schlosspark Buch
Parkanlage & Gartendenkmal
Brotfabrik Kino
Das erste Ostberliner Programmkino
Wochenmarkt am Helmholtzplatz
Bauernmarkt mit regionalen Produkten
Sowjetisches Ehrenmal Schönholzer Heide
Das jüngste Sowjetische Ehrenmal Berlins
Museum in der Kulturbrauerei
Ein Blick in die Vergangenheit