5 Gründe für den Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin
Das macht Berlin so attraktiv
Auch und vor allem für Nicht-Berliner zählt die deutsche Hauptstadt zu den aufregendsten Metropolen der Welt. Ihre kulturelle Vielfalt, kreative Atmosphäre und Lebendigkeit ziehen Einheimische, Zugezogene und Touristen tagtäglich in ihren Bann. Hinzu kommen zahlreiche Seen und Grünflächen, inspirierende Galerien, Clubs oder Flohmärkte, die sonntags zum Bummeln und Stöbern einladen. Für alle, die in Berlin sesshaft werden oder sich in Form einer Eigentumswohnung eine Kapitalanlage für die Zukunft sichern möchten, werden die folgenden Anreize mehr als interessant sein.
1. Berlin ist günstig
Im Vergleich zu anderen Großstädten ist in Berlin zu wohnen vergleichsweise günstig. Unzählige Second-Hand-Läden, die bereits erwähnten Flohmärkte oder Bars, Kneipen und Restaurants mit erschwinglichen Preisen, die mit Versuchungen aus aller Herren Länder locken: Auch abgesehen von den vergleichsweise erschwinglichen Eigentumswohnungen lebt es sich in der deutschen Kultstadt ausgesprochen günstig.
2. Ein Eldorado für bunte Vögel
Schlangenlederleggings zu Bikerstiefeln? Pinke Haare oder doch lieber gar keine? In Berlin darf jeder er selbst sein. ‘Leben und leben lassen’ ist hier das allgemeine Motto – eine Hommage an die Individualität des Menschen und ein inspirierendes Schaulaufen, in dessen Genuss Sie täglich kommen, wenn Sie sich für eine Eigentumswohnung in der kunterbunten Metropole entscheiden.
3. Singles, Familien, Paare: Raum für jedes Lebenskonzept
Ein breites Angebot an Schulen und Kindergärten, gemütliche Mutter-Kind-Cafés, unzählige Spielplätze, weitläufige Parks, ruhige Seitenstraßen... Nicht nur Schöneberg, Charlottenburg oder der Prenzlauer Berg sind geeignete Stadtteile für Kinder und Familien, auch in anderen Bezirken fühlen sich Sprösslinge und Eltern gut aufgehoben. So ist auch Tempelhof als familienfreundliches Viertel bekannt und kann mit der größten Grünfläche Berlins aufwarten: Auf dem Tempelhofer Feld treffen sich Hundebesitzer, Faulenzer oder Jogger und genießen die weitläufige Fläche mit Blick auf den ehemaligen Flughafen. Sie sind noch unschlüssig, welcher Berliner Bezirk am besten zu Ihnen passt? Dann lassen Sie sich von unserem übersichtlichen Ratgeber inspirieren.
4. Berlins Architektur
Berlin Architektur begeistert durch eine spannende Mischung aus Alt und Neu. Die Auswahl an Eigentumswohnungen ist groß. Moderne Gebäudekomplexe mit Luxusapartments treffen in der deutschen Hauptstadt auf so stilvolle wie begehrte Altbauten aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die exklusivsten Altbauten findet man dabei in Schöneberg oder Charlottenburg, während Moabit, Neukölln oder Wedding sich auch für schmalere Geldbeutel eignen.
5. Grün, grüner, Berlin
Mülltrennung, Recycling und Umweltschutz werden in Berlin ganz groß geschrieben. Viele Pendler lassen außerdem ihr Auto stehen und fahren mit dem Rad oder der Bahn ins Büro. Ob die Metropole nun die grünste Stadt Europas ist, bleibt zu diskutieren, Fakt ist jedoch: Auf einer Fläche von etwa 65 Quadratkilometern erstrecken sich über 2500 Parks und Erholungsflächen, die zu Picknicks, Spaziergängen oder Sporteinheiten einladen.
Die Liste an Gründen für den Erwerb einer Eigentumswohnung könnte noch endlos weitergeführt werden, denn in der deutschen Spreemetropole werden private und berufliche Träume wahr. Deshalb heißt es: Zugreifen und investieren, damit auch Sie hier Ihr großes Glück finden.
Übersetzung: Ina Schulze

- Persönliche Beratung
- Finanzierungs- & Investitionsplanung
- Telefon: +49 30 220130 - 501