Immobilien kaufen mit Kryptowährungen: Vorteile und Risiken
Verschlankung der Zahlungsabwicklung mittels Kryptowährungen
Zahlreiche Kryptowährungen sind aktuell in Umlauf und Gesprächsthema vieler privater Anleger. Aber auch beim Kauf von Immobilien können Kryptowährungen ihren Einsatz finden und die Zahlungsabwicklung erheblich vereinfachen. EverEstate ermöglicht die ersten Immobilienkäufe mit Kryptowährung. Es ist in jedem Fall ratsam, sich über den Aufbau sowie das Einsatzpotenzial einzelner Kryptowährungen genauestens zu informieren. Vorteile und Risiken können Aufschluss darüber geben, inwiefern sich die herkömmliche Zahlungsabwicklung verändert.
Entwicklung der Kryptowährungen
Im Zuge der weltweiten Finanzkrise 2008 verlor die Bevölkerung zunehmend das Vertrauen in das herkömmliche Finanzwesen. Nach den ersten Versuchen bankenunabhängiger Geldtransfers mittels der Blockchain-Technologie erschien im Oktober 2008 erstmals das Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“, veröffentlicht von Satoshi Nakamoto. Basierend auf einer dezentralen Datenbank wird die Sicherheit der Transaktionen durch die Anwendung von Kryptographie und privaten Schlüsseln gewährleistet. Somit können Transaktionen unter Nutzern vollends anonym erfolgen. Bei einer Kryptowährung handelt es sich um ein digitales Zahlungsmittel auf der Grundlage innovativer Technologien, z.B. das Blockchain-System.
Potenzielle Kryptowährungen
Mit als wichtigste Entwicklung nach dem Bitcoin gilt das auf der Blockchain basierende System Ethereum, welches 2015 erschienen ist. Neben der ersten Kryptowährung Bitcoin gibt es mittlerweile einige nennenswerte Alternativen, die sog. Altcoins, welche auf Basis der Blockchain-Technologie funktionieren oder die gleiche Funktion wie Bitcoins erfüllen. Hierbei versuchen die Entwickler, bessere Lösungsansätze hinsichtlich der Skalierungsprobleme zu bieten oder hohe Transaktionsgebühren zu vermeiden. Ripple, Terra, Theter, Solana oder IOTA sind nur einige der mittlerweile tausenden Kryptowährungen. Den Großteil an der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen machen dabei Bitcoin und Ether aus. Zu den klassischen Kryptowährungen gehören u.a. Bitcoin Cash, Litecoin oder Monero.
Vorteile der neuen Zahlungsmöglichkeit
Theoretisch kann die Kaufpreisabwicklung basierend auf der Blockchain-Technologie innerhalb von Sekunden bis maximal 30 Minuten vollzogen werden. Je nachdem, welche Wallets und Technologien beteiligt sind, erfolgt die Zahlung unterschiedlich schnell. Hingegen dauert der klassische Bank Transfer mehrere Tage. Auch geben Banken Summern ab einer beträchtlichen Höhe nicht ohne Prüfung frei: Oft ist der herkömmliche Transfer sehr aufwändig und nicht selten mit einem persönlichen Besuch in der Bank verbunden. Zahlungen mit Kryptowährungen gelten als höchst sicher in der Abwicklung. Anders als Bank Transfers ist es nicht möglich, Zahlungen rückabzuwickeln. Die Zahlung mit Kryptowährungen weist aufgrund ihrer Technologie eine sehr hohe Transparenz auf. Jederzeit kann online durch die Blockchain nachvollzogen werden, ob die Zahlung ausgeführt worden ist. Ebenso unkompliziert ist die Nachweispflicht des Eigenkapitals über die Wallet Address möglich, da zu jedem Zeitpunkt geprüft werden kann, ob das Geld vorhanden ist. Dies kann auf Anfrage bei einer Bank mittels Kontoauszug länger dauern, welche obendrein verfälscht werden können. Die Technologie von Kryptowährungen sorgt mittels der Public-Key-Authentifizierung für Sicherheit und schützt vor Betrug. Beispielsweise können auf diese Weise Eigentümer von Immobilien eigenständig prüfen, ob potenzielle Käufer:innen vertrauenswürdig und zahlungsfähig sind. Darüber hinaus ermöglichen Trading-Plattformen, welche sich auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisiert haben, unkompliziert den Tausch unterschiedlicher Währungen. Dieser Tausch ist in der Regel nur geringfügig mit Kosten verbunden und kann gleichzeitig sehr schnell abgewickelt werden.
Risiken der Kryptowährungen
Zahlreiche Vorteile der Kryptowährungen minimieren übliche Risiken der konventionellen Bank Transfers durch die hohe Fälschungssicherheit der Blockchain-Technologie. Der Einsatz von Kryptowährungen ist weltweit pseudonym und dezentral möglich ist, unterliegt allerdings keiner staatlichen Regulierung. Kryptowährungen wie der Bitcoin unterliegen durchaus Wertschwankungen. Diese Volatilität der Kryptowährung im Zeitfenster zwischen Reservierung und Kaufpreisbelegung der Immobilie birgt ein gewisses Risiko für Verkäufer:innen. Sollte eine sehr volatile Kryptowährung seitens der Käufer:innen vorgelegt werden, muss diese Volatilität, d.h. die Intensität der Schwankungen, ausgeglichen werden. Beispielsweise kann die gehaltene Kryptowährung in sog. Stablecoins getauscht werden, welche im Vergleich zur nationalen Fiat-Währung wie dem Euro oder zu Edelmetallen wie Gold als wertstabil gelten. Vorab sollten die Parteien vereinbaren, in welcher Größenordnung die entsprechende Kryptowährung vorzuliegen hat. Zusätzlich muss auch mit dem Notar vereinbart werden, dass der jeweilige Tagesdurchschnitt der Kryptowährung als Basis fungiert.
Veränderung der Zahlungsabwicklung
Um eine Immobilie zu reservieren, wird im ersten Schritt ein Reservierungsvertrag aufgesetzt sowie eine Bankbestätigung oder ein Kontoauszug des Käufers angefragt. Bei Kryptowährungen kann der Eigentümer mittels der Wallet und des Public Keys die Zahlungsfähigkeit des Käufers sekundenschnell prüfen. Beim Kauf von Immobilien mit Kryptowährungen ist auch eine Kombination mit üblicher Fiat-Währung möglich. Im Anschluss wird die Immobilie für den Käufer reserviert und der Kaufvertrag angefragt. Im Kaufvertrag würde beispielsweise festgehalten, dass der Kaufpreis teilweise oder vollständig in Kryptowährung wie Bitcoin bezahlt wird. Zum Zeitpunkt der Zahlungsaufforderung muss die Kryptowährung dem konkreten Gegenwert in Fiat-Währung entsprechen. Dadurch vereinfacht sich der Prozess der Zahlungsabwicklung. Die Nebenkosten müssen weiterhin in Fiat-Währung nachgewiesen und bezahlt werden. Der Prozess der Zahlungsabwicklung kann mit Kryptowährung verschlankt werden.

- 35 Jahre Marktexpertise
- Kostenlose Immobilienbewertung
- Finanzierung: 300+ Partnerbanken