AllesErlebenFinanzierenInvestierenNewsWohnen

Kaufen statt mieten: Eine Investition fürs Leben

Artikel teilen
Direkt zum Wunschthema

Kaufberatung buchen

Die Experten des Hauses unterstützen Sie beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie - kostenlos und unverbindlich.

Mit dem Fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Deutschland ist das Land der Mieter

Deutschland ist traditionell ein Land der Mieter. Nirgendwo sonst werden die Rechte von Mietern so sehr gestärkt und geschützt wie hier. Doch wer mietet, zahlt gerade in den Großstädten oft einen hohen Preis fürs Wohnen. Geld, das bei einem Kauf bereits in eine sichere Altersvorsorge geflossen wäre. Denn Käufer zahlen zwar monatliche Raten an ihre Bank, bilden dabei aber Eigentum bzw. Vermögen und sorgen somit effektiv fürs Alter vor. Gleichzeitig sollten sich Käufer im Vorhinein mit anfallenden Kosten einer Eigentumswohnung auseinandersetzen: So werden beispielsweise Grunderwerbsteuer, Nebenkosten und Notargebühren fällig.

Welcher Lebensstil passt zu mir?

Nachdem man sich über die finanziellen Aspekte im Klaren ist, sollte man sich natürlich auch darüber Gedanken machen, wie der eigene Lebensstil zum Eigenheim passt. Käufer müssen natürlich jede Menge finanzielle Verantwortung übernehmen, dafür werden sie aber mit der Freiheit belohnt, sich ihren ganz eigenen Wohn- und Lebensraum zu schaffen - und das im Idealfall sogar für Jahrzehnte.

Der ideelle Wert der eigenen vier Wände ist nicht zu unterschätzen.

Der ideelle Wert des eigenen Zuhause

Und am Ende des Tages geht es doch genau darum: Sich und seiner Familie ein Zuhause zu schaffen. Kein Wunder also, dass der Großteil der Deutschen vom Eigenheim träumt. Der ideelle Wert der eigenen Immobilie ist schlichtweg unbezahlbar. Man kauft nicht nur ein Haus oder eine Wohnung, sondern einen Ort, an dem man seine Kinder aufwachsen sieht, an dem man sprichwörtlich Wurzeln schlägt und seine ganz eigene Definition von Glück leben darf.

Mieten in Städten steigen rasant

Ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, ist eine Entscheidung, die Ihr Leben langfristig verändert. Ob Sie sich letztendlich fürs Kaufen oder doch fürs Mieten entscheiden, hängt in hohem Maße von Ihrer individuellen Situation ab. Dennoch gibt es Faktoren, die bei jeder Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Neben der eigenen finanziellen Situation sollte man sich immer auch kritisch mit der Lage der Immobilie und dem Markt vor Ort auseinandersetzen. So steigen beispielsweise die Mieten in Städten wie Berlin und Leipzig seit einigen Jahren konstant, sodass es hier inzwischen günstiger ist, eine Wohnung mit all ihren Nebenkosten zu kaufen, statt sie über viele Jahre zu mieten.

Verfasst von:

Alex McKerrell

Der in London geborene Alex ist seit mittlerweile über einem Jahrzehnt Wahlberliner. Ob Sie sich für das beste indische Restaurant (Bahadur in Wilmersdorf, ohne Frage) oder die Geschichte des Nikolaiviertels interessieren: Alex können Sie immer fragen.

2023
Immowelt-Partner EVERESTATE GmbH

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige dieser Cookies sind für die grundlegende Funktion der Seite erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden (“Essentielle cookies”). Darüber hinaus verwenden wir Marketing- und Performance-Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu garantieren. Dank der statistischen Auswertung der Cookies können wir die Website verbessern und Ihnen Werbung entsprechend Ihrer Interessen anzeigen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Unter Einstellungen verwalten sowie in unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr über die einzelnen Cookies erfahren.