Loft-Wohnungen

Industriecharme in den eigenen vier Wänden

Auf einen Blick

  • Platz und Freiraum inmitten der Großstadt
  • Industriecharme in den eigenen vier Wänden
  • Offene Bauweise und extravagante Atmosphäre

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
+ _ _
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das Loft als Wohnung - Industriecharme in den eigenen vier Wänden

Die Loft-Wohnung ist eine besondere Form des Wohnens. Umfunktionierte Industriehallen dienen hierbei als Wohnraum und verfügen über viel Platz. Mittlerweile haben sich durch die steigende Nachfrage nach Wohnraum verschiedene Konzepte für die Gestaltung von Lofts durchgesetzt. Die Wohnungstypen zeichnen sich durch ihren einzigartigen Charme und ihre industrielle Atmosphäre aus. Wer ein Loft sein Eigen nennt, erhält nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in Bezug auf die Inneneinrichtung und Gestaltung.

Definition und Besonderheiten

Unter einem Loft ist eine ehemalige Fabrik, Gewerbefläche oder Lagerhalle zu verstehen, die zu einer Wohnung umgebaut wurde. Die ersten Lofts entstanden in den 40er Jahren in England und den USA. Die Flächenaufteilung unterscheidet sich von der in anderen Wohnungsarten, da hier in der Regel große Räume mit hohen Wänden den Stil dominieren. Wörtlich übersetzt bedeutet "Loft" so viel wie "Dachboden" oder "Speicher". Moderne Industrielofts entstehen meist aus der aufwändigen Renovierung und Modernisierung ehemaliger Fabrikhallen, weshalb diese Wohnform höhere Preise am Immobilienmarkt erzielt. Daneben werden mittlerweile immer öfter auch offen gestaltete Neubauwohnungen als Lofts angeboten, auch wenn sie nicht aus industriell genutzten Flächen entstanden sind und den Namen lediglich aufgrund bestimmter gestalterischer Elemente wie unverputztem Mauerwerk oder offen verlegten Leitungen erhalten.

Vor- und Nachteile des Lofts

Wer eine Loft-Wohnung kaufen möchte, sollte die speziellen Eigenschaften dieser Wohnungsform kennen. Zu den Vorteilen des Lofts zählen die offene Bauweise und die extravagante Atmosphäre, die durch den optischen Einbau von Balken und Giebeln entsteht. Dazu gelten Lofts als ideale Möglichkeit, in Zeiten des knapper werdenden Wohnraums neue Wohnflächen zu erschaffen, indem ungenutzte Objekte umfunktioniert werden. Wer viel Platz braucht, weil er beispielsweise zu Hause arbeitet, erhält mit dem Industrieloft eine Wohnung, die viele Freiräume schafft. Demgegenüber stehen die mitunter vorhandenen Dachschrägen, die die Einrichtung erschweren können, sowie die oft höheren Kosten für die Beheizung aufgrund der großzügigen Flächen. Hier ist auf eine gute Dämmung der Außen- und Innenwände sowie auf mehrfachverglaste Fenster zu achten.

Geschichte des Lofts

Hierzulande hielt das Loft mit seinem industriellen Stil vor allem in den 80er Jahren Einzug. Besonders beliebt war und ist das Loft als Künstlerwohnung, in der Kreative die Fläche nutzten, um dort ein Atelier einzurichten. In den 90ern wurde vor allem Leipzig als Stadt mit vielen Lofts bekannt, da hier zahlreiche Industriehallen aus der Gründerzeit sowie aus dem Bauhaus-Zeitalter vorhanden waren und umgebaut wurden. Die immer noch sehr lebendige Kunstszene in Leipzig sorgt für die ungebrochene Beliebtheit des Lofts. Auch in Berlin finden Sie heutzutage viele Lofts am Immobilienmarkt.

Wohnung einrichten im Loft-Stil

Das Loft zeichnet sich durch seine großzügigen Flächen und ausladenden Räume aus. Dies ermöglicht kreative Freiheiten, verführt jedoch dazu, den Raum zu überfrachten. Dies sollten Sie vermeiden, da gerade dieser typische Freigeist zu den Charakteristiken des Lofts zählen. Nutzen Sie wenige, dafür große Möbelstücke, um die Wohnung zu bestücken. Vor allem Gründerzeitmöbel und Stücke im Bauhaus-Stil fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Auf dem Boden gibt es zahlreiche Optionen, um Dekorationsgegenstände wie Pflanzen zu platzieren. Sorgen Sie für eine harmonische Farbgebung und teilen Sie das Loft am besten in verschiedene Zonen ein. Raumteiler bringen Struktur in die Fläche und verhindern, dass die Größe der Wohnung durch feste Wände beeinträchtigt wird. Für ältere Menschen sind Lofts gut geeignet, da sie problemlos barrierefrei gestaltet werden können und ebenerdige Flächen aufweisen.

Häufig gestellte Fragen
2023
Immowelt-Partner EVERESTATE GmbH

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige dieser Cookies sind für die grundlegende Funktion der Seite erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden (“Essentielle cookies”). Darüber hinaus verwenden wir Marketing- und Performance-Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu garantieren. Dank der statistischen Auswertung der Cookies können wir die Website verbessern und Ihnen Werbung entsprechend Ihrer Interessen anzeigen. Diese Cookies werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Unter Einstellungen verwalten sowie in unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr über die einzelnen Cookies erfahren.